Die Botschaft ist klar: Organisationen müssen die Verantwortung für ihren sozialen und ökologischen Fußabdruck übernehmen. Es ist erfrischend zu sehen, dass eine Kultur der Offenheit…
Download whitepaperapoBank als Top-Arbeitgeber 2016 ausgezeichnet
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) zählt zu den „Top Employer Deutschland 2016“. Im Rahmen eines Certification Dinner in Düsseldorf wurde das Institut von der Jury des Top Employers Institute erneut für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.
Mehr…

Viele Bankführungskräfte blenden Notwendigkeit für Veränderungen aus
Üblicherweise wird Führung als die Gesamtheit der Maßnahmen definiert, mit der Führungskräfte auf die Kooperation, Koordination, und Kommunikation aller Mitarbeiter einwirken. „Wirksame Führungskräfte beginnen jeden Arbeitstag mit der Frage: Wie kann ich heute meine Mitarbeiter noch besser unterstützen?“, so Weber, der zugleich auch Lehrbeauftragter für Change Management und Leadership an der Hochschule Fresenius ist. Das bedinge ein Interesse an den eigenen Mitarbeitern sowie ein klares Bild davon, wo diese Unterstützung und Förderung benötigen würden. Der Abgleich mit der Realität zeige aber laut der Umfrage ein anderes Bild.
Mehr…
Europäischer ETF Markt könnte 2016 die 500 Milliarden‐Marke überschreiten
Trotz eines turbulenten Börsenstarts und rückläufiger Zuflüsse zum Jahresbeginn dürfte das Wachstum am europäischen ETF Markt auch 2016 auf hohem Niveau anhalten. Die Experten von Lyxor erwarten einen Anstieg der Nettomittelzuflüsse um 17 Prozent. Das Volumen aller in Europa gehandelten ETFs sollte damit die 500 Milliarden‐Marke voraussichtlich überschreiten. Mehr…
SAFE-Wissenschaftler beraten EU-Parlament zur Bankenaufsicht
Ein Team von Wissenschaftlern des LOEWE-Zentrums SAFE im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt berät künftig den Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des Europäischen Parlaments zum Thema einheitliche europäische Bankenaufsicht (SSM).
Mehr…
Entwarnung bezüglich Sicherheitslücke
afb Application Services (afb), ein europaweit agierender Gesamt-Dienstleister für die Optimierung des Kreditgeschäfts von Banken und Leasinggesellschaften, hat heute bekannt gegeben, dass die an afb ausgelagerten Systeme von der heute bekannt gewordenen Sicherheitslücke in der Glibc-Bibliothek nach Einspielen eines Sicherheitsupdates nicht mehr betroffen sind. Mehr…
Nur jede dritte Großbank ist auf die verschärfte Regulierung strategisch vorbereitet
Höchstens ein Drittel aller systemrelevanten Großbanken weltweit hat sein Geschäftsmodell bereits vollständig an die neuen Regulierungsvorschriften angepasst. Insbesondere Banken in Großbritannien, der Schweiz und den USA haben längst gehandelt und sind deutlich weiter als deutsche Häuser. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Studie „How banks can use strategy, structure and resilience to win the regulatory endgame“ der internationalen Managementberatung Bain & Company.
Mehr…
Banken und FinTechs: von kleinen, großen und riesigen Fischen
Schuldscheine: Boom mit Nebenwirkungen
Der deutsche Schuldscheinmarkt brummt. Im Jahr 2015 lag das Neuemissionsvolumen um mehr als 60 Prozent höher als im Vorjahr. Allerdings droht die zunehmende Zahl kleinerer Emittenten die Qualität der Papiere zu verwässern, warnt Scope Ratings.
Mehr…
Kopplung von Ölpreis und Aktienkursen zeigt Fehleinschätzung der Märkte
Seit einiger Zeit ist eine Korrelation zwischen der Entwicklung des Ölpreises und der Schwankung an den Aktienmärkten festzustellen. „Zu Unrecht“, glaubt Didier Le Menestrel, Chairman von La Financière de l’Echiquier.
Mehr…