Tagesgeld und Aktien bevorzugt

01 März 2016

Trotz des anhaltend niedrigen Zinsniveaus werden überwiegend risikoarme beziehungsweise risikolose Anlageprodukte genutzt: Während mehr als jeder dritte Bankkunde in Deutschland (35 Prozent) ein Tagesgeldkonto nutzt, besitzt nur rund jeder Siebte Aktienfonds (15 Prozent) oder Aktien (14 Prozent). Dies sind Ergebnisse der Studie „Kundenmonitor Banken“ des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov.

Mehr…

Viele Bankführungskräfte blenden Notwendigkeit für Veränderungen aus

28 Februar 2016

Üblicherweise wird Führung als die Gesamtheit der Maßnahmen definiert, mit der Führungskräfte auf die Kooperation, Koordination, und Kommunikation aller Mitarbeiter einwirken. „Wirksame Führungskräfte beginnen jeden Arbeitstag mit der Frage: Wie kann ich heute meine Mitarbeiter noch besser unterstützen?“, so Weber, der zugleich auch Lehrbeauftragter für Change Management und Leadership an der Hochschule Fresenius ist. Das bedinge ein Interesse an den eigenen Mitarbeitern sowie ein klares Bild davon, wo diese Unterstützung und Förderung benötigen würden. Der Abgleich mit der Realität zeige aber laut der Umfrage ein anderes Bild.
Mehr…

Europäischer ETF Markt könnte 2016 die 500 Milliarden‐Marke überschreiten

25 Februar 2016

Trotz eines turbulenten Börsenstarts und rückläufiger Zuflüsse zum Jahresbeginn dürfte das Wachstum am europäischen ETF Markt auch 2016 auf hohem Niveau anhalten. Die Experten von Lyxor erwarten einen Anstieg der Nettomittelzuflüsse um 17 Prozent. Das Volumen aller in Europa gehandelten ETFs sollte damit die 500 Milliarden‐Marke voraussichtlich überschreiten. Mehr…

Nur jede dritte Großbank ist auf die verschärfte Regulierung strategisch vorbereitet

19 Februar 2016
Datenbank

Höchstens ein Drittel aller systemrelevanten Großbanken weltweit hat sein Geschäftsmodell bereits vollständig an die neuen Regulierungsvorschriften angepasst. Insbesondere Banken in Großbritannien, der Schweiz und den USA haben längst gehandelt und sind deutlich weiter als deutsche Häuser. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Studie „How banks can use strategy, structure and resilience to win the regulatory endgame“ der internationalen Managementberatung Bain & Company.
Mehr…